Anfang des Jahres haben wir die Arbeit unserer Kanzlei wieder von externen Branchenexperten bewerten lassen. Dabei hat uns die DGQA - Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalyse - wie bereits in den vergangenen Jahren das Gütesiegel TOP-Steuerkanzlei verliehen. Im Rahmen der Prüfung wurde die Kompetenz unserer Berufsträger sowie unseres Teams, unsere Mitarbeiterstruktur, deren Qualifikationen und vorhandenes Spezialwissen ausführlich von der DGQA analysiert. Weitere Bewertungskriterien waren darü
Vor einigen Wochen haben wir die Arbeit unserer Kanzlei wieder von externen Branchenexperten bewerten lassen. Dabei hat uns die DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalyse – wie bereits im vergangen Jahr das Gütesiegel TOP-Steuerkanzlei verliehen. Im Rahmen der Prüfung wurde die Kompetenz unserer Berufsträger sowie unseres Teams, unserer Mitarbeiterstruktur, deren Qualifikationen und vorhandenes Spezialwissen ausführlich von der DGQA analysiert. Weitere Bewertungskriterien waren...
Nun ist es offiziell: Stefan Geiling ist Mitautor der EStG-Kommentare von Bordewin / Brandt und wird hierbei die Kommentierung der §§ 13-14a und 55 EStG übernehmen. Das Loseblattwerk von Bordewin/Brandt zum Einkommensteuergesetz ist der Fachkommentar für Steuerberater zur Lösung steuerrechlicher Fragestellungen. Über 50 Autoren aus Finazgerichtsbarkeit, Steuer- und Rechtsberatung, Finanzverwaltung und Wirtschaft garantieren ihren Fachkollegen eine praxisnahe und ausgewogene Kommentierung...
Die Finanzkasse des Finanzamts Cham und seine Außenstelle Bad Kötzting und Waldmünchen wird zum 31.07.2016 aufgelöst. Ab diesem Zeitpunkt werden die Kassenaufgaben vom Finanzamt Weiden i.d.Opf. übernommen.
Die Steuerberaterkammer Nürnberg veranstaltete am 17. Juli 2015 in der Stadthalle Fürth traditionell die zentrale Abschlussfeier für die erfolgreichsten Absolventen der Steuerfachangestelltenprüfung Winter 2014 und Sommer 2015. Darunter war auch in diesem Jahr wieder eine Einser-Absolventin der Kanzlei Sozietät Jürgen Geiling & Partner. Insgesamt wurden bei der Abschlussfeier, bei der der Vizepräsident der Steuerberaterkammer Nürnberg, Dr. Robert Mayr, den Bürgermeister der Stadt...
In dieser neuen Rubrik geben wir unseren Mandanten die Möglichkeit, sich und ihr Unternehmen vorzustellen und zu präsentieren. Wir möchten damit auch aktiv erfolgreiche Verknüpfungen innerhalb unseres Mandantenkreises unterstützen. Wenn Sie Ihr Unternehmen ebenfalls in diesem Rahmen präsentieren möchten, kommen Sie bitte auf uns zu.
Das neue und bis dato relativ unbekannte Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) bezweckt den Schutz von Umwelt und Gesundheit und soll zusätzlich dabei helfen, natürliche Ressourcen zu schonen. Voraussetzung hierfür ist es, Abfälle zum einen zu vermeiden und zum anderen möglichst effizient zu verwerten.