Unser Team besteht aus engagierten Experten die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, innovative Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln.
Mit einer Kombination aus Fachwissen, Kreativität und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen unserer Mandanten sind wir bestrebt,
stets die besten Ergebnisse zu erzielen.
Rechtsanwalt
Mein Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Universität in Passau absolviert und vertrete als Partner und Gründer unsere Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei von Beginn an. Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte 1989.
Ausbildung trifft Erfahrung.
■ Zulassung als Fachanwalt für Steuerrecht
■ Fachanwaltslehrgänge in Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Insolvenzrecht
■ Zulassung als Rechtsanwalt in Tschechien
■ Master of Business Administration (MBA) in "General Management" an der Katholischen Universität Eichstätten Ingolstadt
■ Mast of Science (MSc) in "Renewable Energy in Central & Eastern Europe" an der Technischen Universität in Wien
Wirkungsbereiche - mein Fokus. Ihr Vorteil.
Wirkungsbereiche - mein Fokus. Ihr Vorteil.
■ Verträge mit Weitblick: Gestaltung und Prüfung von komplexen Vertragswerken - vom Gesellschaftsvertrag bis zum internationalen Deal.
■ Business ohne Grenzen: Beratung im Internationalen Handels- und Privatrecht – Fokus auf Osteuropa, rechtssicher und wirtschaftlich durchdacht
■ Steuern? Aber smart: Entwicklung steueroptimierter Strukturen für Unternehmen und Private Clients – legal, kreativ und effizient
■ Wirtschafts- und Steuerstrafrecht mit Strategie:Verteidigung und Beratung bei steuer- und wirtschaftsrechtlichen Verfahren – diskret, erfahren und
durchsetzungsstark
■ Energie mit Zukunft: Rechtliche Beratung rund um erneuerbare Energien – von Solaranlagen bis Windparks, national wie international
■ Deals, die passen: Begleitung bei Unternehmensverkäufen, -käufen und -fusionen – rechtlich sicher und wirtschaftlich sinnvoll
Themen,
die mir wichtig sind.
Veröffentlichungen und Vorträge zum Recht und Steuerrecht in Osteuropa sowie zur Besteuerung und rechtlichen Gestaltung erneuerbarer Energien – insbesondere in den Bereichen Solarkraft, Biomasse,
Windkraft und Blockheizkraftwerke.
Steuerberater
Seit 2019 bin ich Partner unserer Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei und habe mein Studium an der Hochschule Aalen als Master of Arts in Taxation (M.A.) abgeschlossen. Als Steuerberater bin ich seit 2018 bestellt.
Expertise, auf die Sie sich verlassen können.
Expertise, auf die Sie sich verlassen können.
■ Master of Laws (LL.M.) im Steuerstrafrecht an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
■ Zertifizierter Berater für die Immobilienbesteuerung und Immobilienverwaltung (IFU/ISM gGmbH)
■ Zulassung als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
■ Bestellung als Landwirtschaftliche Buchstelle
Meine
Kompetenzbereiche - strategisch und klar.
Meine
Kompetenzbereiche - strategisch und klar.
■ Clever vererben statt kompliziert verwalten: Beratung zur smarten und steuerlich optimierten Unternehmens- und Vermögensnachfolge bis hin zur Stiftungsgründung –
individuell, rechtssicher und zukunftsorientiert
■ Zahlen mit Durchblick: Jahresabschlüsse prüfen mit einem scharfen Blick fürs Wesentliche – fundiert, transparent und immer up-to-date
■ Wenn der Fiskus klopft: Unterstützung bei Betriebsprüfungen, Einsprüchen oder Klagen – souverän, durchsetzungsstark und immer auf Augenhöhe mit dem Finanzamt
■ Immobilien richtig steuern:Steuerberatung rund um Immobilien – ob Kauf, Verkauf, Vermietung oder Projektentwicklung – Spezialkenntnisse zur Kaufpreisaufteilung und
Nutzungsdauer und immer mit dem Blick aufs große Ganze
■ Grenzenlos gut beraten: Internationales Steuerrecht mit Fokus auf grenzüberschreitende Gestaltung – speziell für Tschechien, Österreich und die Schweiz
Meine
Impulse aus der Praxis.>
■ „Werthaltigkeit von Gesellschafterdarlehen“ (DB 2015, S. 2476, gemeinsam mit Egid Baumgartner)
■ „Kaufpreisaufteilung – Quo vadis?“ (DStR 2020, S. 481, gemeinsam mit Dr.-Ing. Jürgen Jacoby)
■ „Kaufpreisaufteilung bei Grundstücksanschaffungen 2.0 – das Ende der BMF-Arbeitshilfe“ (DStR 2021, S. 705, gemeinsam mit Dr.-Ing. Jürgen Jacoby)
■ „Kritische Bestandsaufnahme der neuen BMF-Arbeitshilfe 2.0 zur Kaufpreisaufteilung bei Grundstücksanschaffungen“(DStR 2021, S. 1885, gemeinsam mit Dr.-Ing. Jürgen Jacoby)
■ „Nachweis einer kürzeren Nutzungsdauer eines Gebäudes nach § 7 Abs. 4 S. 2 EStG im Lichte der neuen ImmoWertV 2021“ (DStR 2022, S. 1080, gemeinsam mit Dr.-Ing. Jürgen
Jacoby)